Die besten Tipps zur Heizölbestellung

Heizöl zu bestellen, gelingt Ihnen mit dem schnellen Service von Langlitz Mineralöl und unseren fairen Preisen einfach und bequem. Trotzdem gibt es einige praktische Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Bestellung noch ein wenig optimieren können. Im Folgenden zeigen wir Ihnen vom idealen Zeitpunkt bis zur geeigneten Heizölqualität einige Kniffe auf, über die Sie bei Ihrer nächsten Heizölbestellung nachdenken können.

6 praktische Tipps für Ihre nächste Heizölbestellung

1. Idealer Zeitpunkt

Sofern es der Stand in Ihrem Heizöltank zulässt, bestellen Sie Öl zu einem Zeitpunkt, an dem wenig Nachfrage vorherrscht. Dies gilt vor allem über die Sommermonate hinweg, in denen wenig Heizbedarf im privaten Bereich besteht. Kurz vor oder mitten im Winter steigen die Preise aufgrund der hohen Nachfrage an, so dass Sie mehr Geld für Ihr Heizöl zahlen müssten.

2. Preispolitik verfolgen

Wir als professioneller Händler geben die Entwicklungen des Marktes direkt an unsere Kunden weiter. Doch auch Sie haben aktiv die Möglichkeit, sich über die Preise von Öl und anderen Energieträgern zu informieren. In diese fließen politische und wirtschaftliche Trends und Entwicklungen ein. Verfolgen Sie diese tagesaktuell, können Sie selbst besser einschätzen, wann Sie Heizöl bestellen sollten.

3. Offenheit für Heizölprodukte

Viele Käufer entscheiden sich für die gleiche Art von Heizöl über viele Jahre hinweg. Schnell wird verpasst, dass es neue, leistungsfähige Öle gibt oder bei den Veränderungen der eigenen Heizanlage ein anderes Heizöl die bessere Wahl in Qualität, Preis oder seinen funktionellen Eigenschaften mit sich brächte. Bleiben Sie deshalb stets offen, bei der nächsten Bestellung auf ein anderes Heizölprodukt zu wechseln.

4. Mögliche Rabatte sichern

Händler bieten Ihnen unter bestimmten Bedingungen gerne Rabatte an. Vor allem der Mengenrabatt ist eine beliebte Option, der im gewerblichen Bereich bei großen Abnahmemengen üblich ist. Doch dies muss Ihren Privathaushalt nicht ausschließen. Schließen Sie sich einfach mit einigen Nachbarn zusammen und profitieren Sie von einem möglichen Abschlag auf die Kosten der nächsten Bestellung.

5. Kleinere Teilmengen nutzen

Nicht immer sind die Entwicklungen des Ölpreises einfach vorhersehbar. Gerade in den letzten Jahren herrschte immer wieder eine Unsicherheit vor, wohin der Preis geht und wann sich eine nächste größere Bestellung lohnt. Setzen Sie sich hier nicht unter Druck und entscheiden Sie sich bewusst für eine kleinere Abnahmemenge. So können Sie heizen und trotzdem auf einen zeitnahen Preisnachlass hoffen.

6. Offen kommunizieren

Teilen Sie nicht einfach Ihre nächste Heizölbestellung mit und fertig. Suchen Sie stattdessen einen aktiven Austausch mit Ihrem Lieferanten, um mehr über aktuelle Produkte, mögliche Angebote und sonstige Entwicklungen der Branche zu erfahren. Wir von Langlitz Mineralöl kommen gerne mit unseren Kunden ins Gespräch, um gemeinsam das beste Öl zu finden. Gerne nehmen wir uns auch für Sie diese Zeit.

Weitere Fragen? Langlitz Mineralöl hilft gerne weiter!

Vielleicht möchten Sie nicht nur unsere Tipps beherzigen, sondern sich weitere Hilfe und Beratung rundum Ihren nächsten Heizölkauf zusichern. Unser Team von Langlitz Mineralöl steht Ihnen gerne zur Seite – vor Ort an unserer Tankstelle oder bei Ihnen vor Ort bei Ihrer nächsten Tanklieferung. Nehmen Sie einfach Kontakt auf, damit wir gemeinsam Ihre zukünftigen Heizölbestellungen optimieren können.